top of page
Suche


Grübeln entlarven und lösen
Grübeln oder Nachdenken? Warum der Unterschied so wichtig ist – und was Sie tun können, wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt Viele...
22. Apr.4 Min. Lesezeit


Bedürfnisorientiert: Was sind eigentlich psychische Grundbedürfnisse von Kindern?
Inmitten von hohen Ansprüchen, widersprüchlichen Erwartungen und idealisierten Bildern, wie Eltern sein sollten, fühlen sich viele Mütter...
17. Jan.5 Min. Lesezeit


Alte Verletzungen, das innere Kind und der Weg aus den Lebensfallen: Wie Schematherapie helfen kann
Manchmal spüren wir, dass wir uns selbst im Weg stehen. Vielleicht fühlen Sie sich erschöpft von den immer gleichen Problemen, fragen...
17. Jan.2 Min. Lesezeit


Wie viel Stress ist normal und wie erkenne ich eine Depression?
Stress gehört zum Leben dazu. Er hilft uns, Herausforderungen zu bewältigen und Ziele zu erreichen. Doch wenn der Stress nicht mehr...
17. Jan.3 Min. Lesezeit


Angststörungen verstehen und bewältigen: Ein verhaltenstherapeutischer Ansatz
Angst ist eine natürliche und überlebenswichtige Emotion, die uns in Gefahrensituationen schützt. Doch wenn Angst unverhältnismäßig stark...
17. Jan.5 Min. Lesezeit


Wie hängen Stress, Tagesverfassung und psychische Belastung zusammen?
Kennen Sie das von sich? Spitzenzeiten, in denen ein kleiner Funkte reicht – und sie könnten laut schreien oder davonlaufen? Oder Zeiten,...
27. Juni 20202 Min. Lesezeit


Emotionales Essen - was ist Binge eating?
Betroffene essen große Mengen heimlich in einem Gefühl des Kontrollverlustes. Was steht hinter diesem Verhalten und ist es eine Essstörung?
21. Jan. 20203 Min. Lesezeit


Sichtweisen der kognitiven Verhaltenstherapie: Wie hängen Verhalten, Denken und Gefühl zusammen?
Wir verhalten uns so wie wir uns verhalten weil Gefühle und Gedanken uns steuern. Diese Gefühle und Gedanken sind nicht einfach da...
20. Jan. 20201 Min. Lesezeit


Was ist Psychotherapie?
Ein Psychotherapeut, eine Psychotherapeutin darf sowohl zur vorsorge mit gesunden, aber auch mit Menschen die unter psychischen...
12. Aug. 20192 Min. Lesezeit


Unterscheid zum Psychiater, zur Psychiaterin, Psychologen, Psychologin?
Psychiater und Psychiaterinnen sind Fachärzte und Fachärztinnen, die nach ihrem Medizinstudium eine langjährige Facharztausbildung...
12. Aug. 20192 Min. Lesezeit
bottom of page